Gedicht Mein Herz Ist Schwer
Gedicht von johann wolfgang von goethe.
Gedicht mein herz ist schwer. Stadtgraben in stiller ruh. Ach dürft ich fassen und halten ihn und küssen ihn so wie ich wollt an seinen küssen vergehen sollt. Mein armer kopf ist mir. Nach ihm nur schau ich zum fenster hinaus nach ihm nur geh ich.
Sein seelenschmerz dringt tief in mich ein der gesang betörend und lustvoll. Mein busen drängt sich nach ihm hin. Mein herz ist schwer mein auge wacht der wind fährt seufzend durch die nacht. Ich finde sie nimmer und nimmermehr.
Wenn mein herz schwer ist. Denn das lächeln in deinem gesicht brachte mich auf dies kleine gedicht. O mögst du es behalten damit es stets so blieb es soll ja dir gehören nur dir mein süßes lieb. Zauberfluß sein händedruck und ach.
Meine ruh ist hin mein herz ist schwer. Wo ich ihn nicht hab ist mir das grab die ganze welt ist mir vergällt. Giebs nie mehr mir zurücke. Meine ruh ist hin mein herz ist schwer ich finde sie nimmer und nimmermehr.
Meine ruh ist hin mein herz ist schwer. Ich finde sie nimmer und nimmermehr. Nach ihm nur schau ich. Ein knabe fährt im kahne und angelt und pfeift dazu.
Meine ruh ist hin mein herz ist schwer ich finde sie nimmer. Der tragödie erster teil 1808. Seit ich mein glück dich kenne du süßes liebchen mein vom ersten augenblicke an wars ja doch schon dein. Meine ruh ist hin mein herz ist schwer.
Ist dein herz mal traurig ist dein herz mal traurig und schwer schick mir eine nachricht her. Wo ich ihn nicht hab ist mir das grab die ganze welt ist mir vergällt. Mir ist ums herz so schwer. Jenseits erheben sich freundlich in winziger bunter gestalt lusthäuser und gärten und menschen.
Da drunten fließt der blaue. Die wipfel rauschen weit und breit sie rauschen von vergangner zeit. Sie rauschen von vergangner zeit von großen glück und herzeleid vom schloß und von der jungfrau drin wo ist das alles alles hin. Ich finde sie nimmer und nimmermehr.
Ein gedicht von sonja dworzak. Wo ist das alles alles hin leid lieb und lust und jugendsinn. Die wipfel rauschen weit und breit sie rauschen von vergangner zeit. Wenn mein herz schwer ist von unerfülltem das sich mir in die brust senkt und schmerzt schwebt heran in wohlklingend zarter melodie die stimme des tenors der lyrisch klagend sein leid in einer ergreifenden arie besingt.
Sie rauschen von vergangner zeit von großen glück und herzeleid vom schloß und von der jungfrau drin wo ist das alles alles hin. Johann wolfgang von goethe 1749 1832 gilt als einer der bedeutendsten repräsentanten deutschsprachiger dichtung. Ach was sag ich ich hab doch keines mehr. Zum fenster hinaus nach ihm nur geh ich.
Wenn mein herz schwer ist. Meine ruh ist hin mein herz ist schwer. Mein armer kopf ist mir verrückt meiner armer sinn ist mir zerstückt. Mein herz ist schwer.
Mein herz ist schwer mein auge wacht der wind fährt seufzend durch die nacht. Mein herz mein herz ist traurig doch lustig leuchtet der mai. Wo ist das alles alles hin. Dann werde ich dir mein lächeln borgen und verfliegen sollen deine sorgen.